Deutschland fehlen Zehntausende LKW-Parkplätze
n-tv
Viele kennen die Situation: unübersichtliche Lagen an Autobahnraststätten aufgrund langer Schlangen, teils überall abgestellter LKW, besonders nachts. Das Bundesverkehrsministerium will den immensen Mangel an LKW-Parkplätzen beheben. Die Gewerkschaft Verdi hat eine ganz andere Idee zur Lösung des Problems.
Die Situation bei der Parkplatzsuche von LKW-Fahrern auf Rastanlagen entlang der Autobahnen in Deutschland bleibt angespannt. Zwar verfolge das Bundesverkehrsministerium nachdrücklich das Ziel, die Anzahl der LKW-Stellplätze kontinuierlich zu erhöhen, wie es auf Anfrage mitteilte. "Dennoch gibt es weiterhin Engpässe an den Rastanlagen - vor allem in den Nachtstunden", teilte eine Sprecherin mit.
Die Anzahl der LKW-Stellplätze sei seit 2018 kontinuierlich gesteigert worden. Von 2018 bis 2023 kamen nach Angaben des Ministeriums zufolge rund 3000 hinzu. Davon seien in den vergangenen beiden Jahren 542 erstellt worden.
Eine bundesweite Erhebung zur LKW-Parksituation entlang der Autobahnen im Auftrag des Verkehrsministeriums hat 2018 ergeben, dass auf etwa 71.000 LKW-Abstellmöglichkeiten gut 94.000 nachts abgestellte LKW kamen. Demnach fehlten damals etwa 23.000 LKW-Parkmöglichkeiten. Im vergangenen Jahr habe erneut eine Erhebung stattgefunden. Weitere Angaben könne das Ministerium derzeit keine machen, die Auswertung laufe noch, teilte eine Sprecherin mit.