![Deutschland beklagt mehr als 100 Hochwasser-Tote](https://static.dw.com/image/58286608_6.jpg)
Deutschland beklagt mehr als 100 Hochwasser-Tote
DW
Die Unwetter in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Zerstörung in furchtbarem Ausmaß gebracht. Die Bundesregierung verspricht rasche Hilfe.
Nach der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands steigt die Zahl der Toten immer weiter. Nach jüngsten Behördenangaben starben mehr als 100 Menschen. Die Helfer befürchten einen nochmaligen Anstieg der Opferzahlen, denn noch dauert die Suche nach Verschütteten und Vermissten an. Hinzu kommt, dass Gefahr von Talsperren in der Region ausgeht, die überlaufen oder zu brechen drohen. "Die Lage ist nach wie vor dramatisch", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Trier. Aktuell seien allein in Rheinland-Pfalz über 60 Menschen ums Leben gekommen. In Nordrhein-Westfalen ist inzwischen von 43 Toten die Rede. "Dass so viele Menschen sterben bei dieser Katastrophe, das ist wirklich ganz furchtbar." Die Rettung der Menschen aus ihren Häusern und Wohnungen sei zudem schwierig, da der Zugang kaum möglich ist. "Das alles ist eine große, große Herausforderung für unsere Einsatzkräfte, die rund um die Uhr arbeiten", betonte Dreyer.