![Deutscher Wetterdienst kündigt „frühherbstliches Wetter“ an](https://img.welt.de/img/vermischtes/mobile233314305/8081350207-ci16x9-w1200/Sommer-in-Nordrhein-Westfalen.jpg)
Deutscher Wetterdienst kündigt „frühherbstliches Wetter“ an
Die Welt
Nach einem verregneten Wochenstart kündigt der Deutsche Wetterdienst sonniges Wetter für Dienstag an. Im Südosten des Landes müssten die Menschen aber weiterhin mit Wolken und Regenschauern rechnen.
Nachdem Tief „Manfred“ zu Beginn der Woche vor allem im Osten des Landes für überdurchschnittlich viel Regen gesorgt hat, lässt sich am Dienstag die Sonne in einigen Teilen Deutschlands blicken. Bei Höchstwerten von bis zu 24 Grad bleibt es „freundlich mit häufigem Sonnenschein oder nur lockeren Quellwolken und trocken“, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach mitteilte. Nur im Südosten sei weiterhin mit Wolken und Regenschauern zu rechnen. Lokal drohten am Montag in Sachsen und Thüringen sowie der Südhälfte Brandenburgs und Sachsen-Anhalt Überflutungen. Auch von Rheinland-Pfalz bis nach Bayern und weiter südlich traten einzelne Schauer und Gewitter auf. Bereits in der Nacht auf Montag habe es viel Regen und gebietsweise heftige Gewitter gegeben. In der Leipziger Tieflandbucht und Umgebung etwa seien von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen 60 bis 80 Liter pro Quadratmeter, punktuell sogar auch etwas über 100 Liter pro Quadratmeter niedergekommen. „Das entspricht mehr als dem durchschnittlichen Monatsniederschlag“, erklärte der DWD.More Related News