![Deutsche Wirtschaft: Erleichterung nach Ende des US-Einreisestopps](https://static.dw.com/image/59033668_6.jpg)
Deutsche Wirtschaft: Erleichterung nach Ende des US-Einreisestopps
DW
Das Ende des seit 20 Monaten andauernden Einreisestopps in die USA erfreut nicht nur Touristen, sondern auch die deutsche Wirtschaft - sind die Vereinigten Staaten doch einer der wichtigsten Handelspartner.
Für vollständig geimpfte und zusätzlich getestete EU-Bürger ist es ab diesem Montag (08.11.2021) nach gut anderthalb Jahren wieder möglich, in die USA einzureisen. Der coronabedingte Einreisestopp endet an diesem Tag. Viele deutsche Unternehmen atmeten auf, sagt Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) gegenüber der DW. "Denn für die deutsche Wirtschaft sind die USA der wichtigste ausländische Investitionsstandort sowie der bedeutendste Exportmarkt und zugleich drittgrößter Handelspartner."
Wegen des Einreiseverbots - insbesondere von Technikern und Ingenieuren - seien laut Treier für die Unternehmen wichtige Aufträge nicht zustande gekommen. "Unsere neuesten Umfragen zeigen: 73 Prozent der deutschen Unternehmen in Nordamerika sind jeweils von Reiseeinschränkungen sowie Problemen in der Lieferkette beziehungsweise Logistik als Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen", so der DIHK-Experte.