Deutsche Bahn stellt auf Holzbesteck um
n-tv
Die Deutsche Bahn will nachhaltiger werden. Ab Juni erhalten Passagiere deshalb Besteck aus Holz statt aus Plastik. Auch die Mülltrennung in Bahnhöfen und Zügen wird überarbeitet.
Die Deutsche Bahn will den Plastikmüll in den Zügen reduzieren. Ab Juni bekommen Kunden Holzbesteck für To-Go-Produkte in der Bordgastronomie anstatt Plastikbesteck. Damit setze die Bahn für etwa eine halbe Million Bestecke pro Jahr auf einen nachwachsenden Rohstoff, teilte der Konzern in Berlin mit. Zudem soll die Abfalltrennung in den Bahnhöfen und Zügen vereinfacht und somit effizienter gemacht werden. Künftig werden Abfallbehälter auf Zweifach-Trennung von der derzeitigen Vierfach-Trennung umgestellt. So soll nur noch zwischen Papier einerseits und gemischten Abfällen andererseits unterschieden werden. Davon erhofft sich die Bahn eine bessere Verwertung wiederverwertbarer Wertstoffe.More Related News