![Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23622152/1051321353-cImg_16_9-w1200/Agentur-fur-Arbeit-hangt-uber-dem-Eingang-der-Bundesagentur.jpg)
Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
n-tv
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist stabil - zwar meldet die Bundesagentur gut 100.000 mehr Arbeitslose als im November vor einem Jahr, doch dürften für den Anstieg vor allem Flüchtlinge aus der Ukraine verantwortlich sein.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland liegt im November um gut 100.000 höher als im Vorjahresmonat. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im November 2,434 Millionen Menschen ohne Job, das sind 8000 weniger als im Oktober, aber 117.000 mehr als vor einem Jahr. Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben weiterhin Flüchtlinge aus der Ukraine. Nach Angaben der Bundesagentur sind derzeit 189.000 Menschen aus der Ukraine arbeitslos.
Die Arbeitslosenquote liegt damit unverändert bei 5,3 Prozent. Sie liegt aber um 0,2 Punkte höher als im November 2021. "Insgesamt ist der Arbeitsmarkt stabil. Zwar sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt erneut gestiegen und Kurzarbeit nimmt wieder zu, die Beschäftigung wächst aber deutlich", sagte Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.