Der Wind soll die Schadstoffe verwehen
Süddeutsche Zeitung
Holzöfen stoßen reichlich Gifte aus, deshalb müssen die Feuerstellen künftig höhere Kamine bekommen. Umweltschützer sind über diese Lösung entsetzt.
Peter Neisecke sagt von sich selbst, er arbeite häufig als Mediator. Dabei hat er das gar nicht gelernt, er ist eigentlich Diplom-Ingenieur und Leiter des Bau- und Umweltamtes im Landkreis Ravensburg. Als solcher ist er für Immissionsschutz zuständig, wenn sich jemand über Gestank beschwert, wird seine Behörde tätig. In dem Kreis im Südosten von Baden-Württemberg drehen sich etwa ein Viertel aller Beschwerden um den Rauch aus Kaminen privater oder gewerblicher Holzöfen. "Das gehört inzwischen zum Alltag", sagt er.
More Related News