
Der wahre Grund, warum die EU auch ohne Briten weiter Englisch spricht
Die Welt
Die weltweite Verbreitung der englischen Sprache hat in der Corona-Pandemie an außerordentlicher Bedeutung gewonnen. Aber eine globale Lingua franca kann auch gefährlich werden. Ein Linguist erklärt, was dabei vor allem uns Deutschen verloren geht. Es hat wenig mit England zu tun.
Unsere Sprache ist nicht, wie Grammatiken und Wörterbücher vortäuschen, ein in sich geschlossenes, ein fixes System. Es zeichnet sich durch Regeln aus, die eine dynamische Reaktion auf die Wirklichkeit ermöglichen. Besonders sichtbar wird dies in den vielfältigen Formen der Erweiterung unseres Wortschatzes durch die Bildung neuer Wörter und neuer Bedeutungen. Gerade das Deutsche ist dank der Regeln von Komposition, Präfigierung, Suffigierung und Konversion besonders flexibel.