Der Stoff, aus dem die Träume sind
Süddeutsche Zeitung
Züge sollen klimafreundlich mit Brennstoffzellen-Antrieb durch Bayern fahren. So stellen sich Verkehrsministerin und Wirtschaftsminister die Zukunft der Mobilität vor. Woher der Wasserstoff kommen soll, ist aber völlig ungeklärt.
Auf einer eigens aufgestellten Stellwand rauscht der Zug der Zukunft schon heute durchs Alpenvorland. So könnte es aussehen, wenn 2023 die erste Lok mit Brennstoffzellenantrieb auf Bayerns Gleisen fährt, von Füssen nach Augsburg. Von einem "Leuchtturmprojekt" für den "Innovationsstandort Bayern" spricht Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU). Dafür investiert sie rund vier Millionen Euro, zusammen mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW), der nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun will, "sondern auch den Arbeitsplätzen". Die Wasserstoffwirtschaft "als Zukunftsoption" - und der neue Zug aus dem Freistaat am besten mittendrin.More Related News