Der Sieger dieser Weltmeisterschaft heißt Paris-Katar
n-tv
Das Finale der Fußball-WM in Katar ist auch die Geschichte von Lionel Messi und Kylian Mbappé. Dem alten und dem vielleicht neuen König des Weltfußballs. Beide spielen gemeinsam bei Paris Saint-Germain, dem Klub, der Katars Macht im europäischen Fußball auch nach der WM zementieren soll.
Was für eine Weltmeisterschaft für Katar. Das umstrittene Turnier hätte für das kleine Golf-Emirat nicht besser laufen können. Wenn am Sonntag der Weltpokal im Goldglitzerregen in die schwüle Abendluft des Lusail Icon Stadiums in die Höhe gestemmt werden wird, kann sich das Emirat nicht nur mit einem Weltmeister schmücken. Es wird ebenfalls den anderen Superstar des Turniers zu seinen Reihen zählen. Und natürlich den Torschützenkönig. Wenn nicht Julian Álvarez oder Olivier Giroud auf dumme Ideen kommen und ihren jeweils vier Turniertoren noch weitere hinzufügen.
Das Duell Lionel Messi gegen Kylian Mbappé fasziniert und elektrisiert die Massen. Kann der größte Fußballer aller Zeiten seine Karriere in seinem letzten WM-Spiel, dem 26. seiner Karriere, im WM-Finale ultimativ krönen und den Goldpokal 36 Jahre nach Diego Maradona zurück nach Argentinien bringen? Oder wird der Franzose, einer seiner möglichen Nachfolger, mit nur 23 Jahre seinen zweiten Titel gewinnen, sich mit einem seiner unwiderstehlichen Läufe zum Torschützenkönig des Turniers erheben und nebenbei Frankreich einen historischen Triumph ermöglichen?
Seit 60 Jahren hat keine Nationen einen WM-Titel verteidigen können. Letztmals gelang das Pelés Brasilien, das 1958 in Schweden und vier Jahre später in Chile triumphierte. Nur Argentinien 1990 und Brasilien 1998 hatten dazu überhaupt die Möglichkeit, beide verloren ihre Finalspiele, ließen die Titelverteidigung zum Fluch werden, der in den Jahren 2010, 2014 und 2018 den jeweiligen Sieger des letzten Turniers in der Vorrunde eliminierte. Erst Frankreich – mit einem unglaublichen Mbappé und seiner Armee an fantastischen Zulieferern aus den anderen Gewerken Sturm, Mittelfeld und Verteidigung – gelang es 2022, den Fluch zu besiegen.