
Der Plan der EU-Innenminister dürfte so nicht aufgehen
Die Welt
Nach der Machtübernahme der Taliban fliehen tausende Menschen aus Afghanistan – auch nach Europa. Nun suchen die EU-Innenminister eine gemeinsame Lösung. Kanzlerin Merkel sondiert Optionen in der Region, doch auch dort sind die Flüchtlinge nicht willkommen.
Unmittelbar vor den Beratungen der EU-Innenminister über Afghanistan am Mittwochnachmittag steigt die Nervosität unter Brüsseler Diplomaten. Im Zentrum steht – neben den Evakuierungen von Botschaftspersonal – die Frage: Was soll mit den Hunderttausenden oder gar Millionen Menschen geschehen, die vor den Taliban fliehen? Die Europäer haben darauf bisher keine Antwort. Sie wurden von der Machtübernahme der Taliban kalt erwischt und sind nun ratlos. Was also tun? Den Europäern schwebt vor, die Nachbarländer Afghanistans zu einer großzügigen Aufnahme von Flüchtlingen zu bewegen und sie dafür – ähnlich wie beim EU-Abkommen mit der Türkei – mit Milliarden Euro zu entschädigen.More Related News