Der Mensch war's
Süddeutsche Zeitung
In seinem neuen Bericht räumt der Weltklimarat alle Zweifel an den Ursachen der Erderwärmung aus. Umweltschützer verlangen einen Kurswechsel in Deutschland, die Industrie verweist auf andere Länder.
Die Erde könnte sich schon um das Jahr 2030 um 1,5 Grad Celsius erwärmt haben, unabhängig von der weiteren Entwicklung der Emissionen. Das geht aus dem ersten Teil des neuen Sachstandsberichts zum Klimawandel hervor, den der Weltklimarat IPCC am Montag vorgelegt hat. Nur wenn der Treibhausgasausstoß umgehend und drastisch reduziert werde, könnte eine Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius in Reichweite bleiben. "Das muss praktisch in diesem Jahrzehnt passieren", sagte der Hamburger Meteorologe Jochem Marotzke, einer der Leitautoren des Berichts. Bis Mitte des Jahrhunderts müssten die globalen CO₂-Emissionen bei netto null sein.More Related News