"Der 'Kaiser' war der schönste aller Fußballer"
n-tv
Franz Beckenbauer führt erst den FC Bayern München und dann die Nationalmannschaft zum Erfolg. Er war die Lichtgestalt des deutschen Fußballs. Am Sonntag stirbt die Legende im Alter von 78 Jahren, nicht nur der deutsche Fußball gedenkt seiner.
Der deutsche Fußball trauert um Lichtgestalt Franz Beckenbauer. "Der Tod Franz Beckenbauers ist eine echte Zäsur. Mit Hochachtung und großer Dankbarkeit blicken wir auf sein Lebenswerk. Mit ihm verlieren wir einen einzigartigen Fußballer und einen liebenswerten Menschen", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
"Franz Beckenbauer war definitiv der größte deutsche Fußballer aller Zeiten und obendrein einer der tollsten Menschen, die ich je kennengelernt habe", sagte DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke. "Jedes einzelne Erlebnis, das ich persönlich mit Franz hatte, war wunderbar. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich eine Ganzkörper-Gänsehaut hatte, als er mir nach unserer Deutschen Meisterschaft 2010/2011 das Du angeboten hat", sagte Watzke weiter. "Man kann sich wirklich nur verneigen vor dem, was Franz Beckenbauer für Deutschland und den deutschen Fußball geleistet hat."
Rudi Völler reagierte "unendlich traurig, die Nachricht seines Todes nimmt mich sehr mit. Ich betrachte es als eines der großen Privilegien meines Lebens, Franz Beckenbauer gekannt und erlebt zu haben", sagte der Direktor der Nationalmannschaft. Unter Beckenbauer als Teamchef hatte Völler 1990 in Rom den WM-Titel gewonnen. "Der 'Kaiser' war eine Inspiration für mehr als eine Generation, er wird für immer die Lichtgestalt des deutschen Fußballs bleiben", sagte Völler.