![Der FDP-Plan, um eine Energie-Hochburg in Deutschland zu erschaffen](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile238139859/6771359517-ci16x9-w1200/Neuartige-Off-Shore-Windanlage-Nezzy2-3.jpg)
Der FDP-Plan, um eine Energie-Hochburg in Deutschland zu erschaffen
Die Welt
Gas- und Öl-Förderung in der Nordsee, schwimmende Windräder, Energie-Inseln: Norddeutsche FDP-Politiker legen einen Plan vor, um die Republik in die Energie-Unabhängigkeit von Moskau zu führen. Auch eine neue Autobahn ist vorgesehen. Der Tourismus soll im Zweifel zurückstecken.
Schwimmende LNG-Terminals vor Wilhelmshaven und in der Elbmündung sollen nur der Anfang sein: Mit einem umfassenden Ausbau der Energie-, aber auch Verkehrsinfrastruktur an und vor der Nordseeküste soll Deutschland sich nach dem Willen der Freien Demokraten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein auf Dauer möglichst unabhängig machen von Energie-Importen – und möglichst schnell von russischen Erdgaslieferungen.
Dazu sollen kurzfristig Erdgas- und Erdölförderung in der Nordsee intensiviert, mittelfristig die Zahl der Offshore-Windparks deutlich erhöht sowie künstliche Inseln zur Wasserstoffproduktion auf hoher See verankert werden.