![Der emotionale Abschied des ARD-Reporters live im TV](https://img.welt.de/img/sport/olympia/mobile236777107/8631351857-ci16x9-w1200/2-w-1986-q-low-c-0-bild-1.jpg)
Der emotionale Abschied des ARD-Reporters live im TV
Die Welt
41 Jahre berichtete Peter Grube für die ARD vor allem über das Rodeln. Er bekam Lob und viele Auszeichnungen. Als der 63-Jährige nun sein Karriereende verkündet, wird er von seinen Gefühlen übermannt.
Im März 2006 war es, als ein Buch auf den Markt kam, das sich bis heute über fünf Millionen Mal verkauft hat. „Ich bin dann mal weg“ heißt es. Hape Kerkeling berichtet darin über seine Reise über den Jakobsweg. Der Satz „Ich bin dann mal weg“ ist mittlerweile so bekannt, so berühmt wie der Pilgerweg, über den der Autor, Schauspieler, Komiker und Moderator damals lief.
Nicht wenige haben sich der Worte Kerkelings in den vergangenen Jahren bedient. So wie am Dienstag, wenn auch in etwas abgewandelter Form. Als sich der Bericht in der ARD vom Rodeln bei den Frauen in Peking – für Deutschland hatten Natalie Geisenberger Gold und Anna Berreiter Silber gewonnen – dem Ende neigte, ließ Kommentator Peter Grube die Zuschauer wissen, dass dies nach knapp 41 Jahren seine letzte Live-Reportage gewesen sei, ehe sich der 63 Jahre Sportjournalist nach der Siegerehrung schließlich mit diesen Worten vom Publikum verabschiedete: „Ich bin dann mal raus.“