Der "direkte Draht" zu Putin
ZDF
Fragen, Beschwerden, Hinweise: In der TV-Bürgerfragestunde "Der direkte Draht" hat sich Kremlchef Putin geduldig die Sorgen der Russen angehört.
Inmitten massiver Unzufriedenheit in der russischen Gesellschaft hat Präsident Wladimir Putin seine politische Führung als großes Erfolgsmodell verteidigt. Bei einer Live-Sendung im Staatsfernsehen namens "Der direkte Draht" hatten Bürger am Mittwoch fast vier Stunden lang die Möglichkeit, Putin persönlich ihre Sorgen zu schildern - von Corona über Umweltverschmutzung bis hin zu Sanktionen. Mehr als zwei Millionen Fragen kamen zusammen - 70 beantwortete er. Immer wieder versprach der 68-Jährige, der seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Macht ist: "Wir regeln das." Rund drei Monate vor der Parlamentswahl rief der Staatschef dazu auf, am 19. September für die von ihm gegründete Kremlpartei Geeintes Russland zu stimmen. Die in der Staatsduma mit absoluter Mehrheit regierende politische Kraft habe das Land sicher durch die Corona-Krise geführt. Russland stehe besser da als andere, sagte Putin - trotz Rekorden bei Todes- und Infektionszahlen.More Related News