
Der BVB feiert Amerikas Sündenbock
Die Welt
Giovanni Reyna erlebte eine verkorkste WM, der US-Nationaltrainer trat gegen den 20-Jährigen nach. In Dortmund hingegen spielt Reyna so gut wie lange nicht, ohne seine Tore in den vergangenen zwei Spielen hätte der BVB vier Punkte weniger. Und Reyna will mehr.
So hat Giovanni Reyna wohl zuletzt gestrahlt, als er vor knapp zwei Jahren von seinem damaligen Mitspieler Erling Haaland mit einem ganz besonderen Kompliment geadelt worden war. Es sei gar nicht nötig, so viel über ihn zu reden, hatte der norwegische Torjäger in einem Fernsehinterview gesagt – und dann auf den neben ihn stehenden Reyna gedeutet: Der sei schließlich der Mann des Spiels. „He is the american dream“, hatte Haaland gesagt.
Doch gerade, weil Reynas „amerikanischer Traum“ zuletzt alles andere als schön war, freute sich der 20 Jahre alte US-Nationalspieler von Borussia Dortmund am Mittwoch umso mehr. Zum zweiten Mal sicherte er hintereinander dem BVB drei wichtige Punkte. Beim 2:1 (1:1) in Mainz erzielte er in der Nachspielzeit das Siegtor – drei Tage zuvor hatte er bereits den Treffer zum 4:3-Endstand gegen Augsburg erzielt.