Der Beginn einer großen Freundschaft
Süddeutsche Zeitung
Wann und wo genau haben Menschen einst das heutige Hauspferd domestiziert? Die Geschichte ist erstaunlich kompliziert, doch nun gibt es eine Antwort.
Jeder Beziehung tut es gut, wenn sie einen Gründungsmythos vorweisen kann. So kann man sich immer wieder erzählen, wie einst alles begonnen hat, und so die Verbindung stärken. In der Beziehung zwischen Mensch und Pferd allerdings hapert es nicht nur daran, dass einem der Partner solche Geschichten egal sein dürften. Vor allem fehlten bislang wesentliche Fakten darüber, wo die beiden vor einigen Jahrtausenden zusammengefunden haben. Dieses Rätsel sei nun gelöst, verkündet eine Gruppe um Ludovic Orlando von der Universität Toulouse im Fachmagazin Nature. Demnach stammt das heutige Hauspferd von Tieren aus der Region Pontokaspis im Westteil der Eurasischen Steppe ab. Dort wurden vor 4200 Jahren Pferde domestiziert, die dann innerhalb weniger Jahrhunderte in das gesamte Gebiet zwischen Atlantik und Mongolei gelangten.