![Der Öko-Irrtum](https://img.welt.de/img/wirtschaft/mobile234140462/0361359787-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Ernte-von-Bio-Moehren-am-fruehen-Morgen-2.jpg)
Der Öko-Irrtum
Die Welt
Der Öko-Landbau benötigt vergleichsweise große Flächen. So viel mehr, dass der Ausstoß an Treibhausgasen pro Tonne Nahrung deutlich höher ist als in der konventionellen Landwirtschaft, rechnen Agrar-Wissenschaftler vor. Wirft das die Argumentationskette der Klimaschützer über den Haufen?
Bio-Essen gilt generell als umweltfreundlich und wird in Deutschland zunehmend beliebt. Allein im vergangenen Jahr wuchs der Markt laut Branchenverband BÖLW um 22 Prozent auf knapp 15 Milliarden Euro. Es gibt schließlich viele gute Gründe für Bio-Nahrungsmittel: mehr Tierwohl, Artenvielfalt, gesunde Ernährung.
Doch diese Rechnung dürfte viele Verbraucher schockieren:
More Related News