Den Geräuschen den Zufall austreiben
Süddeutsche Zeitung
Richard H. Kirk nahm mit "Cabaret Voltaire" den Lärm der Stahlindustrie, das Blabla der Medien, das Fiepen der Laborgeräte und striegelte es, bis alles einen Sinn ergab. Zum Tod des Soundforschers.
Am Anfang war der Sound. Und der Sound war einfach nur so da und suchte dringend jemandem, der etwas aus ihm formen könnte, zum Beispiel Musik. Im Grunde war das die Mission, die der 17-jährige Schüler Richard Harold Kirk verfolgte, als er sich Ende 1973 mit den Geistesbrüdern Chris Watson und Stephen Mallinder zusammentat, die er von den Straßen seiner Heimat Sheffield kannte. Es ging darum, den Geräuschen den Zufall auszutreiben.
More Related News