![Dem Rettungs-Airbus der Luftwaffe fehlt das Raketen-Abwehrsystem](https://img.welt.de/img/wirtschaft/mobile233172761/6351358327-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Airbus-Military-s-A400M-airlifter-succes.jpg)
Dem Rettungs-Airbus der Luftwaffe fehlt das Raketen-Abwehrsystem
Die Welt
Der Militärtransporter A400M verfügt bei seinem Anflug auf Kabul nicht über eine lasergestützte Abwehr von Lenkflugkörpern. Das 360°-Rundumschutz-System ist aufgrund diverser Verzögerungen noch nicht verbaut. Immerhin: Völlig schutzlos gegen Beschuss sind die Flieger nicht.
Zur Einordnung der angelaufenen Evakuierungsmission aus Kabul findet Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer deutliche Worte. „Es ist ein gefährlicher Einsatz“, sagt die CDU-Politikerin mit Blick auf die Soldaten und Soldatinnen, die jetzt mit Airbus-Militärtransporter A400M vom Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover nach Afghanistan geflogen sind. Die Experten der Luftwaffe müssen bei der Einsatzplanung nicht nur die teilweise chaotische Situation am Flughafen in Kabul berücksichtigen. Auch die Schutzmöglichkeiten der Flugzeuge selbst spielen bei den Planungen eine Rolle. Noch immer fehlt dem Airbus-Transporter A400M ein auf Laserstrahlen beruhendes Abwehrsystem gegen Lenkwaffenbeschuss.More Related News