MoreBack to News Headlines


Delta landet an Terminal 1
n-tv
Portugal und Russland gelten seit Dienstag als Virusvariantengebiete. Am Berliner Flughafen landen aus beiden Ländern weiterhin Flüge. Für viele war es zu spät, um ihre Reise umzubuchen - und um eine Quarantäne einzuplanen.
In der obersten Etage des noch immer neuen Flughafens Berlin-Brandenburg wartet eine junge Familie am EasyJet-Schalter. Sie sind die letzten in der Schlange. Obwohl der Flug nach Faro erst in zwei Stunden geht, strömen die meisten Passagiere bereits in Richtung Sicherheitskontrolle. Der Stress liegt fast greifbar in der Luft. Die Eltern schieben zwei Gepäckwagen, einer davon ist nur für die drei Surfbretter, die mit in den Urlaub kommen. Aufgeregt und mit Masken ausgestattet folgen die Zwillinge, 10 Jahre alt. Trotz des Flugtickets nach Portugal ist hier nichts von einem entspannten Urlaubsbeginn zu sehen. Oder vielleicht gerade deshalb. Als die Bundesregierung vor vier Tagen Portugal als Virusvariantengebiet einstufte, hatte die vierköpfige Familie bereits alles gebucht - fünf Tage Ferienhaus in Sau Rafael an der portugiesischen Südküste, drei Wochen Mietwagen und Flüge für die ganze Familie. Das Ganze kostet sie rund 5000 Euro, eine Stornierung wäre nicht mehr möglich gewesen. "Es war eine schwierige Entscheidung, trotzdem zu fahren", sagt der Familienvater vor dem Abflug. "Wir wissen immer noch nicht, ob es die richtige war."More Related News

Anne-Kathrin Weber hat an Stränden, auf Märkten und an Garküchen Asiens ihre liebsten Rezepte gesammelt, mal traditionell vegan, mal raffiniert "veganisiert". Mit "Deftig Vegan Asien" ist eine Fundgrube für Fans der asiatischen Küche entstanden, naturbelassen und ohne Ersatzprodukte. Eine vegane Pekingente gibt’s hier nicht!