Debatte um Kinder-Impfung: Wer empfiehlt was?
ZDF
Die Frage nach der Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren polarisiert. Stiko und Weltärztebund sind vorerst dagegen, Spahn ist dafür.
Im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels an diesem Donnerstag ist eine Kontroverse zur Impfung von Kindern und Jugendlichen entbrannt. Das sind die einzelnen Positionen im Überblick: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im ZDF erneut versprochen, Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren bis Ende August ein Impfangebot machen zu können. Vorher müsse allerdings die Zulassung der Europäischen Arzneimittelagentur (Ema) vorliegen. Berichten zufolge sieht die Ständige Impfkommission (Stiko) eine allgemeine Impfempfehlung für alle Kinder skeptisch. Es gebe das Risiko von Nebenwirkungen, ohne dass klar sei, in welchem Ausmaß die Kinder selbst von der Impfung profitierten, heißt es.More Related News