Daten-Diebe und Cyberattacken – in diesen Fällen können sich Auto-Fahrer schützen
Die Welt
Moderne Autos sind mittlerweile rollende Computer – und dabei sammeln sie fleißig Daten. Einige Informationen sind besonders sicherheitsrelevant, etwa die Steuerdaten der Bremse. Vor allem in einem Fall können sich Fahrer vor Missbrauch schützen.
Jeden Morgen läuft der Lieblingssender, der Telefonspeicher ist voller Kontakte und das Navi kennt alle Orte, die man regelmäßig ansteuert. Allen voran die Heimatadresse.
Moderne Autos wissen viel über Fahrer und ihre Fahrgewohnheiten, speichern unentwegt Daten und teilen diese oft mit dem Hersteller. Zwar müssen Nutzer dem nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustimmen. Doch welche Daten genau geteilt werden und was damit passiert, bleibt oft im Verborgenen.
More Related News