Das wurde seit 1991 richtig teuer
n-tv
Die Inflation gewinnt in Deutschland an Fahrt. War das Tempo der Teuerung über viele Jahre eher gemütlich, ist es mittlerweile deutlich gestiegen. Wo haben die Preise in den vergangenen Jahren am kräftigsten zugelegt?
Verbraucher und Finanzmärkte haben gemeinsamen Gesprächsstoff: die steigende Inflation. Während in der Europäischen Zentralbank und im Ökonomenkreis diskutiert wird, wie nachhaltig der Schub ist, sind die Preissprünge an der Supermarktkasse oder beim Tanken deutlich zu spüren.
Illustriert wird das mit einer Zahl, die derzeit 4,5 Prozent beträgt. So stark stiegen die Verbraucherpreise im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Die erste Schätzung für November liegt mit 5,2 Prozent sogar deutlich darüber.