![Das Wetter am Wochenende: Sonne und Temperaturen bis 33 Grad](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24215134/1641326946-cImg_16_9-w1200/Butterblumen-im-Sonnenschein.jpg)
Das Wetter am Wochenende: Sonne und Temperaturen bis 33 Grad
n-tv
Essen (dpa/lnw) - Nach den Unwettern kommt am Wochenende der Hochsommer zurück nach Nordrhein-Westfalen. Der Samstag wird am Mittag heiter und teils sonnig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In der Osthälfte kann es zu Quellwolken kommen, am Nachmittag gebe es ein geringes Schauerrisiko. Sonst bleibt der Samstag aber überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen bei 26 bis 30 Grad, in höheren Lagen bei 23 Grad.
Die Nacht auf Sonntag wird überwiegend klar und trocken. Die Tiefstwerte sinken auf 16 bis 12 Grad ab, in Tallagen der Eifel auf 9 Grad. Am Sonntag meldet der DWD viel Sonnenschein und keinen Regen. Die Temperaturen steigen auf 29 bis 33 Grad. Am wärmsten soll es im Rheinland werden, im Sauerland liegen die Temperaturen bei 25 bis 28 Grad.
Der Montag wird bewölkt, Schauer und einzelne Gewitter können auftreten. Die Temperaturen sinken im Vergleich zum Wochenende leicht ab, auf maximal 26 Grad. Den Rest der Woche bleibt es bei Maximaltemperaturen von etwa 25 Grad. Dienstag und Mittwoch wird es wolkig bis bewölkt, abgesehen von gelegentlichem Regen bleibt es aber trocken.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.