Das Virus entzweit die Tarifparteien
Süddeutsche Zeitung
Die Gewerkschaften fordern mehr Geld für Hunderttausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer. Doch die Arbeitgeber dämpfen wegen der angespannten Haushaltslage die Erwartungen. Und das ist nicht die einzige Schwierigkeit bei den Verhandlungen.
In Sachen Tarifstreit beanspruchen derzeit die Lokführer alle Aufmerksamkeit für sich. Im Schatten des Bahnstreiks aber beginnt diese Woche eine weitere große Tarifrunde: die für den öffentlichen Dienst der Länder. Am Donnerstag wollen die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund (DBB) ihre Entgeltforderung bekannt geben, erstmals verhandelt wird am 8. Oktober. Das Problem: Die Beschäftigten weisen auf die Strapazen durch die Pandemie hin - und die Länder auf ihre strapazierten Haushalte.More Related News