Das vereinigte Königreich: Geschichte und politisches System
Frankfurter Rundschau
Das Vereinigte Königreich ist einer der bevölkerungsreichsten Staaten Europas. 2020 verließ das Land die EU. Ein Überblick über dessen Geschichte und politisches System.
London – Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist eine Union aus vier Landesteilen: England, Wales, Schottland und Nordirland. Wales, Schottland und Nordirland besitzen seit einigen erfolgreichen Referenden im Jahr 1997 eigene Landesteilparlamente und Regierungen. Das Gebiet des heutigen Vereinigten Königreichs wurde zuerst durch verschiedene keltische Stämme besiedelt. Durch den Austausch mit den Galliern hatten diese einen regen Kontakt zu Kontinentaleuropa. Unter dem Kaiser Gaius Julius Caesar unternahmen die Römer um 55 nach Christus erste Feldzüge auf den britischen Inseln, die mit Ausnahme von Schottland erfolgreich endeten. Es folgten vier Jahrhunderte römische Herrschaft. Nach dem Rückzug der Römer erlangten die Angeln, Sachsen und Jüten die Vorherrschaft über die Insel und verdrängten die Kelten auf das Gebiet des heutigen Wales und Schottland. Im zehnten Jahrhundert vereinigten sich die Gebiete, die hauptsächlich durch die Angelsachsen beherrscht wurden, zum Königreich England. Die Skoten und Pikten gründeten gleichzeitig das Königreich Schottland.More Related News