Das steckt hinter dem neuen Inflations-Ziel der EZB
Süddeutsche Zeitung
Die Europäische Zentralbank ändert ihre Strategie fundamental -und zum ersten Mal seit fast 20 Jahren. Sie toleriert künftig Inflationsraten von mehr als zwei Prozent - und bedenkt den Klimawandel.
Die EZB hat sich ein neues Grundgesetz gegeben. Künftig möchte die Notenbank auch Inflationsraten über zwei Prozent tolerieren. Zudem sollen die Risiken des Klimawandels bei den Finanzgeschäften der Währungshüter stärker berücksichtigt werden. Der EZB-Rat konnte sich am Mittwochabend auf den Strategiewechsel einigen. Präsidentin Christine Lagarde bezeichnete die neue Strategie in einer Pressemitteilung von heute Mittag als "starkes Fundament". Die Neuerungen waren an der Zeit, denn die letzte Überarbeitung der geldpolitischen Ziele geht auf das Jahr 2003 zurück. Die SZ erklärt, was sich ändert - und warum.More Related News