Das seltsame Verschwinden des Max Eberl
n-tv
Wo ist Max Eberl? Inmitten der größten Krise von Borussia Mönchengladbach seit über zehn Jahren ist die mediale One-Man-Show des Klubs abgetaucht. Nach einer Krankheit zeigt er sich kurz in der Öffentlichkeit und verschwindet wieder. Es ist das Symbol für die Probleme des Giganten vom Niederrhein.
Max Eberl ist abgetaucht. Am Sonntag zeigte sich der mächtige Mann von Borussia Mönchengladbach noch kurz an der Geschäftsstelle - mutmaßlich, um Adi Hütter zu stützen. Ansonsten ward die mediale One-Man-Show inmitten des heftigen Rumorens um Spieler, Trainer und sich selbst nicht mehr gesehen. Dabei ist die Lage ernst wie selten zuvor.
Der fünfmalige deutsche Meister hat sechs der jüngsten acht Ligaspiele verloren. Die Spielergewerkschaft VdV beklagt den Umgang mit dem wechselwilligen Nationalspieler Matthias Ginter, der wie Denis Zakaria nur im Falle eines Abschieds bis zum 31. Januar noch Geld bringen würde. Zuletzt hat sich die Borussia die Ablöse für Marvin Friedrich "wirklich aus den Rippen geschnitten", wie der Sportdirektor Eberl gequält berichtete.
In der Tabelle ist der 15. Platz nur einen Punkt entfernt. Hinzu kommt das peinliche (und kostspielige) DFB-Pokal-Aus beim Zweitligisten Hannover 96. Vor eben diesem hatte Eberl mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet: Er war während der Pressekonferenz fahrig, sehr einsilbig und nannte Adi Hütter gar zweimal "Dieter". Zuletzt fehlte er laut Borussia "erkrankt".