
"Das ist Wahnsinn": Debakel für den Nürnberg in Heidenheim
n-tv
Die "Club"-Fans sind sauer. Der 1. FC Nürnberg erlebt in Heidenheim ein Desaster. Nach der 0:5-Prügel herrscht Alarmstimmung in Franken.
Nürnberg (dpa/lby) - Die Nürnberger Fans hatten die Schnauze voll, Trainer Markus Weinzierl war restlos bedient. Der hilflose "Club" hat in der 2. Fußball-Bundesliga ein Debakel erlebt. Die defensiv konfuse Mannschaft Weinzierls wurde am Sonntag beim 0:5 (0:3) vom 1. FC Heidenheim gnadenlos bestraft und muss sich nach dieser Darbietung riesige Sorgen um den Klassenerhalt machen.
Angreifer Tim Kleindienst erzielte die ersten vier Treffer seiner Mannschaft (19. Minute/23./39./81.). Marnon Busch (86.) setzte den Schlusspunkt gegen Nürnberger, die nach einer Roten Karte wegen groben Fouls gegen Enrico Valentini (34.) fast eine Stunde in Unterzahl spielten. "Das waren heute nicht irgendwelche Fehler. Das ist Wahnsinn", schimpfte Kapitän Christopher Schindler nach der elften Saisonniederlage.
"Wir sind brutal enttäuscht. Es ist keiner an seine Leistung rangekommen, die wir besprochen haben. So kannst du bei einem heimstarken Gegner nicht bestehen", resümierte Weinzierl das Desaster in Heidenheim.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.