![Das dunkle Geheimnis des Herausforderers von Real Madrid](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24512662/1161326455-cImg_16_9-w1200/imago1035169371h.jpg)
Das dunkle Geheimnis des Herausforderers von Real Madrid
n-tv
Der kleine FC Girona führt in Spanien die LaLiga-Tabelle an. Co-Eigentümer Pere Guardiola ist nicht die einzige Verbindung zu Manchester City. Ob sie überhaupt an der Champions League teilnehmen dürften, ist vollkommen unklar.
Das Wunder von Leicester kennen sie natürlich auch beim kleinen FC Girona. "Na klar, jeder hier erinnert sich daran", sagte Abwehrspieler Eric Garcia, als er nach dem Sprung an die Tabellenspitze auf die Parallelen angesprochen wurde. Denn acht Jahre nach Citys märchenhafter Meisterschaft in England liegt in Spanien eine ähnliche Sensation in der Luft. Eine mit starken Verbindungen nach England allerdings, nicht nur wegen Co-Eigentümer Pere Guardiola.
Von Zufall kann im Nordosten Kataloniens längst keine Rede mehr sein: 31 Punkte hat der erst 2022 aufgestiegen Klub nach zwölf Spieltagen auf dem Konto. Real Madrid, der FC Barcelona und Atlético Madrid? Haben alle das Nachsehen. Trainer Michel wiegelte nach dem jüngsten 4:2 gegen Osasuna dennoch ab: "Wir spielen nicht in einer Liga mit Barça, Madrid oder Atletico. Wir kämpfen darum, in der Liga dahinter eine Rolle zu spielen."
Die Tabelle sagt etwas anderes. Girona, bisher eher für seinen bei Billigfliegern beliebten Flughafen in der Nähe von Barcelona bekannt, mischt die Liga auf - auch die 29 geschossenen Tore sind Bestwert. Nicht schlecht für einen Klub, der 2007 noch viertklassig unterwegs war und im mit 14.624 Plätzen kleinsten Stadion der Liga aufläuft.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.