![Das Doppelleben des Journalisten Grubbe alias Volkmann](https://static.dw.com/image/50593661_6.jpg)
Das Doppelleben des Journalisten Grubbe alias Volkmann
DW
Im Zweiten Weltkrieg ließ er jüdischen Privatbesitz beschlagnahmen und Ghettos einrichten. Nach 1945 schrieb er engagiert über Armut und Unterdrückung. Verurteilt wurde Claus Volkmann alias Peter Grubbe nie.
Mit 17 zieht Claus Volkmann seine erste Uniform und eine Armbinde mit dem Hakenkreuz an. Wie viele andere Altersgenossen schließt er sich der Hitlerjugend an, mit 19 der NSDAP. Er ist ehrgeizig, studiert Rechtswissenschaften in Tübingen, München und Berlin. Weit im Osten, in Kolomea (damals Polen, heute Ukraine), wächst die Jüdin Ruta Wermuth auf. Auch sie träumt davon, eine Uniform zu tragen. Sie kann es kaum erwarten, auf ein Gymnasium zu kommen und bewundert die Schülerinnen in ihren Röcken und Blusen mit Kragen. Aber Ruta wird nie ihre Uniform bekommen und die Schule abschließen, die sie besucht. Und sie wird nie wieder Ferien mit ihrem Vater verbringen.More Related News