Das Blaulicht ist begehrt
Süddeutsche Zeitung
Mit dem Erwerb des deutschen Lichtspezialisten Hella schließt der französische Konzern Faurecia zu Continental, ZF oder Bosch auf: Es entsteht der siebtgrößte Autozulieferer der Welt.
Es ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale neuer Autos: die Architektur des Lichts und seine immer höhere Strahlkraft. Hier die Streifenform im Rücklicht, dort die Silhouette eines Hammers im Scheinwerfer. Einer der Marktführer auf diesem Gebiet ist das nordrhein-westfälische Unternehmen Hella. Mit allerlei Produkten beim sichtbaren Licht und mit Radaranlagen hat der Autozulieferer im vergangenen Geschäftsjahr 6,5 Milliarden Euro umgesetzt. Doch jetzt verliert das Unternehmen mit seinen 36 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Selbständigkeit - und der Mehrheitseigentümer macht damit zugleich richtig Kasse. Der Fahrzeugtechnikkonzern Faurecia aus Frankreich, bislang schon Kooperationspartner, schluckt den Autozulieferer. Ein Geschäft, das beide als "Zusammenschluss" bewerben.More Related News