Das bedeuten die Pläne der EU für die Bundeswehr
Die Welt
Chefdiplomat Josep Borrell will die Verteidigungs- und Sicherheitsstrategie der EU überarbeiten. Mithilfe eines neuen „Strategischen Kompasses“ soll die Union als Akteur international bedeutender werden. Für Deutschland hätte der Plan weitreichende Auswirkungen.
Es ist ein heikler Punkt: Neben der Debatte über neue Sanktionen gegen das Regime in Belarus berieten die EU-Außen- und Verteidigungsminister am Montag auch erstmalig über den neuen „Strategischen Kompass“ für die europäische Außenpolitik. „Europa kann es sich nicht leisten, ein Zuschauer zu sein in einer extrem wettbewerbsorientierten Welt“, schreibt EU-Chefdiplomat Josep Borrell in seinem Vorwort zu dem als vertraulich eingestuften Dokument, das WELT vorliegt. Der neue Kompass werde ein „Handbuch sein, um zu handeln“, sagt Borrell.
Konkret strebt die EU ein besseres Krisenmanagement, neue Partnerschaften, mehr militärische Entschlossenheit und deutlich verbesserte militärische Fähigkeiten an sowie neue Instrumente gegen Desinformation und hybride Bedrohungen, wie derzeit die Migrationskrise an der polnisch-belarussischen Grenze.