
Das abrupte Ende des Hypes um Jacinda Ardern
Die Welt
Sie war für den Friedensnobelpreis nominiert, zierte die Titelseiten internationaler Magazine. Neuseelands Premierministerin galt als modernes Vorbild sozialdemokratischer Politik. Doch nun ist die „Jacindamania“ plötzlich vorbei. Was ist passiert?
Neuseelands Premierministerin hat keine einfachen Regierungsjahre hinter sich. In ihrer ersten Amtszeit musste Jacinda Ardern eine Terrorattacke, einen Vulkanausbruch und die Pandemie bewältigen. Alle drei Krisen meisterte sie mit exzellenter Kommunikation und viel Empathie.
Drei aktuelle Umfragen brachten nun eine erste Ernüchterung für die neuseeländische Regierung. Das derzeitige Covid-Management der Regierung ist in den Augen von Experten dafür nur der Auslöser, aber nicht der „eigentliche Grund“.