![Darum ist Rekord-Sturm "Freddy" so besonders](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23992576/1751328938-cImg_16_9-w1200/AP23073303719880.jpg)
Darum ist Rekord-Sturm "Freddy" so besonders
n-tv
Rund sechs Wochen hält Tropensturm "Freddy" vor allem afrikanische Länder in Atem. Auf seiner Reise stellt er zahlreiche Rekorde auf. Einige fasst ntv-Wetterexperte Björn Alexander zusammen. Und erklärt, wie es dazu kommen konnte.
ntv: "Freddy" wird als Rekordsturm gehandelt - warum?
Björn Alexander: Unter anderem, weil er einer der langlebigsten Stürme seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Ausgehend von einer tropischen Störung wurde aus einem Gewitterkomplex ab dem 3. Februar der eigentliche Sturm, der schlussendlich am 6. Februar entstanden ist. Danach begann eine Reise über den gesamten Indischen Ozean und eine todbringende Odyssee im Südosten Afrikas, die erst am 14. März endete. Gleichzeitig ist er der energiereichste Tropensturm aller Zeiten. In Summe hat "Freddy" mehr Energie freigesetzt als eine durchschnittliche atlantische Hurrikan-Saison.
Wie viele Kilometer hat der Sturm zurückgelegt?