Darmstadt 98 steht als erster Bundesliga-Absteiger fest
n-tv
Die Fußball-Bundesliga hat ihren ersten Absteiger der Saison: Der SV Darmstadt 98 muss nur ein Jahr nach dem Aufstieg wieder in die 2. Liga runter. Das steht durch die Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim schon am vierten Spieltag vor Saisonende fest.
Der SV Darmstadt 98 ist vorzeitig aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Der Tabellenletzte unterlag zum Abschluss des 31. Spieltags dem 1. FC Heidenheim im eigenen Stadion mit 0:1 (0:0) und kann damit nun auch rechnerisch nicht mehr die Klasse halten. Bei noch drei ausstehenden Spieltagen beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang 16 elf Zähler. Die Hessen blieben damit im 13. Heimspiel in Folge sieglos. Das Tor für die Gäste aus Baden-Württemberg, die damit praktisch gerettet sind, erzielte Nikola Dovedan (90.).
Der neue Sportliche Leiter der Darmstädter, Paul Fernie, machte vor dem Spiel gegen Heidenheim klar, dass aus Sicht des Klubs Torsten Lieberknecht auch in der 2. Liga Trainer bleiben soll. "Es gibt gar keine Fragezeichen von meiner Seite aus, was Torsten betrifft momentan. Wir haben relativ schnell auf Augenhöhe eine Beziehung aufgebaut. Wir reden oft, und die Gespräche waren bis jetzt nur positiv. Ich freue mich, mit ihm weiterzuarbeiten", sagte Fernie beim Streamingdienst DAZN.
An der kämpferischen Einstellung mangelte es den Darmstädtern vor 17.416 Zuschauern gegen Heidenheim jedenfalls nicht. "Für uns geht es darum, dass wir weiter diese Haltung zeigen wollen", sagte Lieberknecht vor dem Anpfiff. Und seine Spieler ließen diese Haltung auf dem Platz nicht vermissen. Trotz der vor der Partie nahezu aussichtslosen Situation hielten die Lilien mit den Heidenheimern von Anfang an mit.