
Daimler fährt erfolgreich auf doppelter Börsen-Spur
n-tv
Der Autobauer Daimler hat seine LKW-Tochter erfolgreich aufs Börsen-Parkett geschickt. Das Papier schließt über dem Ausgabepreis und um die Ausgliederung bereinigt, legt auch das Daimler-Papier zu. beide Unternehmen sehen glänzenden Zeiten auf sich zukommen.
Der Daimler-Konzern hat seine Aufspaltung in eine Nutzfahrzeug- und eine Autosparte nun auch an der Börse vollzogen. Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck legte in Frankfurt am Main sein Börsendebüt als eigenständiges Unternehmen hin. Daimler-Truck-Chef Martin Daum sprach von einem historischen Tag.Der erste Preis der Aktie lag bei 28 Euro, was einer Bewertung von Daimler Truck mit insgesamt rund 23 Milliarden Euro entspricht. Im weiteren Verlauf des Handelstages notierte die Aktie bei rund 30 Euro und schloss dann bei 29,78 Euro..
Daimler Truck vereint sieben Marken unter seinem Dach: BharatBenz vor allem für den indischen Markt, die US-Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses, die einstige Mitsubishi-Marke Fuso, Mercedes-Benz und Setra. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen mehr als 100.000 Mitarbeiter an über 40 Produktionsstätten weltweit.

Im Kampf gegen die hohe Inflation in den Jahren 2022 und 2023 setzt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen hoch, um die Preise stabil zu halten. Dafür müssen die Währungshüter ein Minus von fast acht Milliarden Euro in den Bilanzen ausweisen. Das ist der höchste Verlust in der Geschichte der EZB.

Die Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.