![Da kommt glatt Sehnsucht nach ARD und ZDF auf](https://img.welt.de/img/kultur/mobile231793573/3061350157-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/WON-kombo-May-04-2020-New-York-New.jpg)
Da kommt glatt Sehnsucht nach ARD und ZDF auf
Die Welt
Unser Autor liebt amerikanisches Fernsehen. Eigentlich. Doch in letzter Zeit sehnt er sich immer wieder zurück nach den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland. Rundfunkbeitrag inklusive. Ronald Reagan könnte daran schuld sein.
Es gibt in den Vereinigten Staaten kein öffentlich-rechtliches Fernsehen. Stattdessen gibt es PBS, den „Public Broadcasting Service“. Ich liebe PBS. Jeden Abend gibt es dort eine geschlagene Stunde lang Nachrichten. Die Nachrichtensprecherinnen sind im Wesentlichen immer noch dieselben wie damals, als ich vor 14 Jahren eingewandert bin: Judy Woodruff, Margaret Sullivan. Wir sind miteinander alt geworden, das beruhigt (während ich bei der „Tagesschau“ mittlerweile kein einziges Gesicht mehr kenne). Trotzdem habe ich mich seit 2016 gelegentlich dabei ertappt, dass ich mich nach dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland zurücksehnte. In all seiner Langweiligkeit und Vorhersehbarkeit und mit all seiner Bürokratie – Parteienproporz und Zwangsgebühren inklusive. Das muss ich jetzt wohl erklären.More Related News