![Dänemark hebt alle Corona-Beschränkungen auf](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22769771/1581328214-cImg_16_9-w1200/imago0109698335h.jpg)
Dänemark hebt alle Corona-Beschränkungen auf
n-tv
Ab September gilt das Coronavirus aufgrund der hohen Impfquote in Dänemark nur noch als Epidemie. Von außen soll das Virus aber nicht fahrlässig ins Land getragen werden, daher ändert die Regierung ihre Einreiseregeln. Das betrifft auch deutsche Urlauber.
Dänemark hat am Freitag seine Einreiseregeln für Deutsche geändert. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss sich nach der Einreise künftig auf Corona testen lassen. Das teilte das Außenministerium mit. Grund ist, dass Deutschland auf der Infektionskarte der Europäischen Gesundheitsagentur nun nicht mehr als grünes, sondern als gelbes Land eingestuft wird. Die Grenzregion Schleswig-Holstein sei aber nicht von der Regelung betroffen, so das Ministerium. Das bedeutet, dass die Grenzbewohner weiterhin ohne Test über die dänische Grenze fahren können. Die Regelung gilt ab Samstag. Zum 10. September wird Dänemark allerdings alle Corona-Einschränkungen aufheben. Aufgrund der hohen Impfrate sei die Epidemie unter Kontrolle und gelte nun nicht mehr als Bedrohung für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsminister Magnus Heunicke. Allerdings sei die Epidemie noch nicht vollständig überwunden, und seine Regierung werde rasch handeln, sollte sie erneut die "wesentlichen Bereiche" des gesellschaftlichen Zusammenlebens bedrohen, erklärte er weiter.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!