![Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen](https://static.dw.com/image/58053951_6.jpg)
Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen
DW
Es ist Sommer, viele Menschen verreisen und manche denken nicht mehr an die Pandemie, die zuletzt das Leben so eingeschränkt hat. Für viele Experten ist ein solches Verhalten zumindest fahrlässig.
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery warnt angesichts erneut steigender Infektionszahlen vor zu schnellen Öffnungen. "Jetzt die Einschränkungen unserer Kontakte einfach fallenzulassen und alles zu öffnen, wäre brandgefährlich", sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wer das tut, riskiert den Einstieg in die vierte Welle." Schon die kleineren Öffnungsschritte der vergangenen Wochen hätten die Inzidenzwerte anwachsen lassen. Die Zahl der Infizierten verdoppele sich momentan im Wochenrhythmus. Montgomery plädierte stattdessen für ein schrittweises und kontrolliertes Vorgehen. "Nicht gleich alles aufmachen - wie es in Großbritannien geplant ist - sondern nach und nach mehr Kontakte zulassen." In Innenräumen und überall, wo Mindestabstände nicht eingehalten werden können, sollten laut dem Chef des Weltärztebunds Abstandsregeln und Maskenpflicht erhalten bleiben.More Related News