![Corona-Studie: Wie die Delta-Variante auf Antikörper reagiert](https://www.fr.de/bilder/2021/07/09/90850927/26485268-impfen-kann-die-gefahr-der-delta-variante-eindaemmen-34ef.jpg)
Corona-Studie: Wie die Delta-Variante auf Antikörper reagiert
Frankfurter Rundschau
Sogenannte Immunflucht-Varianten sind in der Corona-Pandemie ein Schreckgespenst. Nun gibt es neue Daten zur Delta-Variante.
Berlin – Wie gefährlich ist die Delta-Variante für noch nicht vollständig geimpfte Menschen? Die mittlerweile auch in Deutschland vorherrschende Variante des Coronavirus scheint im Laborversuch Antikörpern von Erstgeimpften und ungeimpften Genesenen teilweise zu entkommen. Dazu liefert eine Studie im Fachjournal Nature weitere Hinweise. In den Experimenten seien die nach einer Einzeldosis von den Corona-Impfstoffen Biontech/Pifzer und Astrazeneca gebildeten Antikörper kaum in der Lage gewesen, an die in Indien entdeckte Mutante zu binden und sie unschädlich zu machen, berichten Forscher um Olivier Schwartz vom Institut Pasteur in Paris. Eine effiziente Reaktion gegen Delta hätten beide Vakzine erst nach der zweiten Dosis hervorgerufen – bei 95 Prozent der Personen (nach einer Dosis: zehn Prozent). Auch Antikörper in Blutproben von ungeimpften Genesenen sind laut der Studie im Vergleich zur bisher vorherrschenden Variante Alpha weniger gut in der Lage, an Delta zu binden. Nach Analysen von Proben von Genesenen, die bereits eine Corona-Impfung erhalten hatten, schreiben die Forscher, die Ergebnisse deuteten stark darauf hin, dass ein solcher Booster Genesene höchstwahrscheinlich gegen eine Vielzahl zirkulierender Virusstämme schütze, darunter Delta.More Related News