Corona-Rätsel um Gibraltar
Süddeutsche Zeitung
Die Halbinsel südlich von Spanien meldet eine Impfquote von sagenhaften 100 Prozent gegen Covid-19. Trotzdem ist die Inzidenz jetzt auf mehr als 600 gestiegen. Weshalb das kein Hinweis auf eine schlechte Schutzwirkung der Impfungen ist.
Impfskeptiker richten ihren Blick derzeit gerne nach Gibraltar. Denn die Zahlen von der britischen Exklave im Süden Spaniens scheinen zu bestätigen, was manche Menschen schon immer vermutet haben: dass die Impfung gegen Covid-19 gar nichts taugt. Seit Monaten schon meldet Gibraltar eine Impfquote von fantastischen 100 Prozent, und am 8. April hatte Chief Minister Fabian Picardo die Halbinsel für "Covid-frei" erklärt. An dem Tag gab es erstmals keine aktiven Infektionsfälle unter den Einheimischen mehr. Doch zuletzt hat die Inzidenz dort mit mehr als 600 Infektionen binnen sieben Tagen auf 100 000 Einwohner gigantische Höhen erreicht. So hohe Zahlen finden sich derzeit noch nicht einmal in Großbritannien, Spanien und den Niederlanden, wo sich bei deutlichen niedrigeren Impfquoten um die 50 Prozent gerade auch massive Wellen an Neuinfektionen erheben.More Related News