Corona-Proteste: Immer öfter, immer radikaler
ZDF
Experten sehen eine wachsende Aggression bei den Corona-Protesten in Deutschland. Und: Eine Impfpflicht könnte die Stimmung weiter anfachen.
Es ist eine Minderheit, aber eine lautstarke. Und: Sie bestimmt derzeit die Bilder in sozialen und anderen Medien: Die Proteste gegen Corona-Maßnahmen und eine mögliche Impfpflicht in Deutschland haben zum Jahresende 2021 stark zugenommen und reißen auch im neuen Jahr nicht ab.
Sicherheitsbehörden befürchten eine zunehmende Aggressivität der Demonstranten. Zuletzt wurden zahlreiche Polizisten in Bautzen, Mannheim und anderswo attackiert und verletzt. Doch wer sind diese Menschen, die Schutzmaßnahmen bewusst missachten und sich staatlichen Anordnungen widersetzen?
"Impfgegner, 'Corona-Leugner', Politikverdrossene und 'Verlierer' der Krise werden von extremistischen Akteuren und Ideologien gezielt adressiert", heißt es beim Innenministerium in Stuttgart. Dadurch bestehe die Gefahr einer extremistischen Vereinnahmung und zum Teil auch Radikalisierung dieser Personengruppen.