![Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz sinkt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22928829/5711321556-cImg_16_9-w1200/Ein-Mann-zeigt-einen-Abstrich-fur-das-Testverfahren-auf-das-Virus-Sars-CoV-2.jpg)
Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz sinkt
n-tv
Koblenz (dpa/lrs) - Die Corona-Inzidenz ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen lag nach Angaben des Landesuntersuchungsamts vom Samstag bei 160,9 nach 166,3 am Vortag (11.10 Uhr; ohne Angehörige der US-Streitkräfte). Neue Todesopfer im Zusammenhang mit dem Virus gab es nicht.
Auch die Hospitalisierungsinzidenz - also die Krankenhausaufnahmen von Covid-19-Patienten pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche - ging leicht zurück auf 3,1 nach 3,3 am Vortag. Von den Betten auf Intensivstationen waren mit 5,68 Prozent etwas weniger als am Vortag (5,86 Prozent) mit Covid-19-Kranken belegt. Bei den Werten handelt es sich um die drei Leitindikatoren zur Beurteilung der aktuellen Entwicklung der Pandemie.
Wie das Landesuntersuchungsamt weiter mitteilte, registrierten die Gesundheitsbehörden binnen eines Tages 426 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz wurde erneut im Landkreis Germersheim (353,4) registriert - am niedrigsten war der Wert in Trier (77,7).
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.