![Corona-Impfung demnächst oral? Forscher erproben mRNA-Impfstoff mit Magenkapsel](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/IIPZZAJCVPW3MIDZ7VXGDLSRXQ.jpg)
Corona-Impfung demnächst oral? Forscher erproben mRNA-Impfstoff mit Magenkapsel
RTL
Vor allem für Nadel-Phobiker wäre es eine immense Erleichterung: Die Corona-Schutzimpfung per Pille statt Piks.
Vor allem für Nadel-Phobiker wäre es eine immense Erleichterung: Die Corona-Schutzimpfung per Pille statt Piks. US-Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge arbeiten jetzt genau daran.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Eine Schluckimpfung gegen Corona zu entwickeln stellt Forscher weltweit schon seit Monaten vor eine große Herausforderung. Denn das ist gar nicht so einfach: Die bereits zur Verfügung stehenden mRNA-Vakzine sind nämlich sehr empfindlich und überstehen den Weg durch unseren Magen-Darm-Trakt nicht. In einer neu im Wissenschaftsfachblatt "Matter" veröffentlichten Studie haben Forscher nun eine Kapsel namens "SOMA" (kurz für "Self-Orienting Millimeter-Scale Applicator") getestet, die sich erst im Magen auflöst und dort den Impfstoff freigibt.
Die Kapseln zum Schlucken haben die Wissenschaftler so designt, dass sie im Magen herabsinken, sich dort an der Magenwand anheften und dann den Impfstoff direkt in die Wand abgeben sollen. Das Verfahren wurde bisher jedoch nur an Schweinen erprobt – und noch ohne den mRNA-Impfstoff. Stattdessen bekamen die Tiere Kapseln mit einem Protein. Die US-Forscher stellten fest, das dieses Protein bei zwei Dritteln der Tiere nach der Verfütterung der Kapseln im Magen nachweisbar war. Ein ermutigendes erstes Zwischenergebnis. Ob sich dieses jedoch auch auf die Gabe von mRNA-Wirkstoffen übertragen lässt, muss sich in weiteren Tests erst noch zeigen.
Lese-Tipp: Run auf Impf-Termine: Stiko empfiehlt Novavax-Impfstoff für alle ab 18 Jahren
Auch in Israel wird bereits seit 2021 an einer Impfpille gerarbeitet. Dr. Miriam Kidron, vom Pharmakonzern Oramed, hat bereits die weltweit erste Insulin-Pille entwickelt, damit Zuckerkranke das Mittel nicht mehr spritzen müssen. Für Corona will sie nun das gleiche erreichen: eine günstigere, einfachere und sicherere Methode, sich vor dem Virus und dessen Mutationen zu schützen. Im Video sehen Sie, was diese neue Pille kann, wie sie funktioniert und wann sie möglicherweise nach Deutschland kommt. (dhe)