![Corona-Fallzahlen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 375 - RKI meldet 30.823 Neuinfektionen](https://www.fr.de/bilder/2021/12/14/91177480/27695082-das-rki-meldet-taeglich-die-daten-zur-corona-pandemie-in-deutschland-3rNrBbmvjGef.jpg)
Corona-Fallzahlen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 375 - RKI meldet 30.823 Neuinfektionen
Frankfurter Rundschau
Das RKI gibt die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland bekannt. Experten weisen darauf hin, dass nicht alle Fälle gemeldet sein könnten.
Berlin/Frankfurt - Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen (14.12.2021) mit 375,0 an. Zum Vergleich: Am Sonntag hatte der Wert bei 390,9 gelegen, am gestrigen Montag waren es 389,2.
Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche an. Von Anfang November an war der Wert rasant angestiegen. In der Folge wurden täglich neue Höchststände registriert. Seit gut einer Woche ist die Inzidenz wieder kontinuierlich gesunken.
Seit Pandemiebeginn haben die Gesundheitsämter insgesamt 6.562.429 Fälle gemeldet. Die Zahl der von einer Erkrankung durch das Coronavirus genesenen Menschen in Deutschland bezifferte das Institut mit rund 5.497.300. Die Gesamtzahl der Corona-Todesfälle in Deutschland stieg um 473 auf 106.227.