Corona-Fallzahlen: Inzidenz sinkt unter 1300
Frankfurter Rundschau
Das RKI meldet täglich die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Deutschland. Die Entwicklung der Daten zu Neuinfektionen, Todesfällen und Inzidenz.
Berlin – Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem Robert Koch-Institut innerhalb der letzten 24 Stunden 209.052 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des RKI vom Mittwoch (23.02.22) hervor. Vor einer Woche waren es 219.972 Ansteckungen, die dem Institut von den Gesundheitsämtern gemeldet wurden.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, nachdem sie zum Montag angestiegen war. Sie beträgt nach Angaben des RKI 1278,9. Am gestrigen Dienstag wurde der Wert mit 1306,8 angegeben, vor einer Woche lag die Inzidenz bei 1401,0.
Der Wert beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.
Expert:innen gehen von einer hohen Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind demnach vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem dürfte es eine größere Zahl von Menschen geben, die ihre Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigen lassen – die Infektion fließt damit nicht in die offizielle Statistik ein. (skr/afp/dpa)
Weitere Details in Kürze