![Corona-Fallzahlen: Inzidenz erneut auf Höchstwert - über 160.000 Neuinfektionen](https://www.fr.de/bilder/2022/01/31/91272828/27985483-das-rki-meldet-taeglich-die-zahlen-zur-pandemie-in-deutschland-symbolbild-1PTIp7GeEDef.jpg)
Corona-Fallzahlen: Inzidenz erneut auf Höchstwert - über 160.000 Neuinfektionen
Frankfurter Rundschau
Das RKI meldet täglich die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Deutschland. Die Entwicklung der Daten zu Neuinfektionen, Todesfällen und Inzidenz.
Berlin/Frankfurt – Seit Wochen meldet das Robert Koch-Institut (RKI) fast täglich Höchstwerte bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz in der Corona-Krise. Die Daten für den heutigen Dienstag (01.02.2022) liegen jetzt vor.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen und erreicht in Deutschland einen neuen Höchstwert von 1206,2. Am Vortag hatte das RKI die Inzidenz noch mit 1176,8 angegeben. Am Dienstag vor einer Woche hatte der wichtige Kennwert in der Corona-Krise laut dem RKI bei 894,3 gelegen.
Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, lag die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden am Dienstagmorgen bei 162.613 – nach 78.318 am Montag und 126.955 am Dienstag vergangener Woche. Wie das RKI weiter meldet, wurden am Vortag 188 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.
Seit Pandemie-Beginn verzeichneten die Gesundheitsämter nach Angaben des RKI insgesamt 9.978.146 Infektionsfälle. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland liegt nun bei 117.974. Die Zahl der von einer Corona-Erkrankung genesenen Menschen in Deutschland beziffert das RKI auf rund 7.705.000.
Als entscheidenden Maßstab für eine Verschärfung oder Lockerung der Corona-Maßnahmen hatten Bund und Länder im November die sogenannte Hospitalisierungs-Inzidenz festgelegt. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen. Laut dem aktuellsten RKI-Bericht lag die Hospitalisierungs-Inzidenz am Montag bundesweit bei 4,64. (skr/afp)